Das bewegte Wissen – der Körper als therapeutisches Instrument
Bewegung ist Sprache. Bewegung prägt unsere Beziehungen und reguliert unsere Affekte. All unsere gewohnten Stimmungen und Umgangsweisen sind meist unbewusst, und sie zeigen sich in unserem Körperausdruck. Unsere Empfindungen, Töne, Gerüche und visuellen Eindrücke sind die Substanz mit der wir in Bewegung erforschend arbeiten können. Bewegung macht auch Platz für positive Gefühle und verbindet uns mit kreativen spielerischen Seiten in uns. Bewegung lässt uns in das prozesshafte assoziative bewegt sein eintauchen. Sie lebt im gegenwärtigen Augenblick, und eröffnet uns einen kreativen Zugang zu dem was sich entwickeln und verändern will.
Lesen Sie Mehr unter Tanztherapiewerkstatt.de/Bewegtes Wissen
Aus- und Weiterbildungen
Certified Movement Analyst in Laban/Bartenieff Movement Studies
Vordiplom Pädagogik und Psychologie, Technische Hochschule Berlin
Tanz/ Bewegungstherapeutin mit Ausbildungsberechtigung BTD
Movement oriented Psychotherapist European Certificate of Psychotherapy
Heilpraktiker für Psychotherapie
Moving Cycle Practitioner und Trainer
Ute Maria Lang